123ArticleOnline Logo
Welcome to 123ArticleOnline.com!
ALL >> Web-Traffics >> View Article

Suchmaschinenoptimierung Nach Venice - Welche Maßnahmen Sind Nun Nötig?

Profile Picture
By Author: Craig Bowes
Total Articles: 7
Comment this article
Facebook ShareTwitter ShareGoogle+ ShareTwitter Share

Kaum war der Aufschrei nach dem im April gestarteten Pinguin Update verhallt, zitterten SEOs und Webmaster gleichermaßen vor der neuen Veröffentlichung seitens Google, die die Welt der Suchmaschinenoptimierung wiederum auf den Kopf stellen sollte, dem Venice Update. Viel wurde im Vorfeld spekuliert, welche Änderungen sich diesmal für die Suche ergeben würden. Zwar war Venice zunächst nur in den USA aktiv. Seit einiger Zeit verändert es aber auch in Deutschland die Suchergebnisse und damit auch die Suchmaschinenoptimierung . Im Wesentlichen geht es darum, dass die SERPs stärker lokal ausgerichtet werden sollen. Als Signal dient dabei das Ranking der Haupttreffer, d. h. die lokalen Treffer werden dementsprechend sortiert, so dass sich in der Ergebnisliste zum Teil erhebliche Änderungen bei der Reihenfolge ergeben. Wie arbeitet das Venice Update? Um lokale Treffer zu liefern muss Google zunächst einmal wissen, wo Sie sich gerade befinden. Dies geschieht zum einen durch die IP-Adresse Ihres Computers. Wenn Sie über einen Google ...
... Account verfügen und eingeloggt sind, erkennt die Suchmaschine natürlich automatisch Ihren Standort. In diesem Fall greift allerdings nicht nur das Venice Update mit seiner Lokalisierung, sondern auch die Personalisierung, d. h. Google liefert Ergebnisse auf der Basis Ihrer vorherigen Suchanfragen. Das eigentlich Neue beim Venice Update ist die Tatsache, dass nun lokale Treffer nicht nur bei Keywords geliefert werden, die einen eindeutigen lokalen Bezug haben, sondern auch bei allgemeinen Begriffen. Die SERPs enthalten also nicht nur dann lokale Treffer, wenn man z. B. nach Städten, Ärzten oder Restaurants sucht, sondern auch bei allgemeinen bzw. generischen Begriffen wie "Menschenrechte" oder "Malerei". Es werden dann z. B. nicht nur allgemeine Links zum Thema "Malerei" angezeigt, sondern auch lokale, z. B. zu örtlichen Museen oder Vernissagen. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Malerbetriebe in den SERPs auftauchen, denn diese Lesart wird naturgemäß eher regional interpretiert. Ähnliches gilt für Markennamen, bei denen ebenfalls eine Lokalisierung stattfindet.Welche Probleme ergeben sich für den Nutzer und die Suchmaschinenoptimierung?Bereits die Local Search hat einen tiefen Einschnitt in der SEO-Welt hinterlassen. Allerdings waren die lokalen Ergebnisse hier noch zu erkennen, da sie in gesonderten Boxen oder in Form von Google Places Einträgen angezeigt wurden. Jetzt erkennt der Nutzer unter Umständen gar nicht mehr, dass sein Standort Einfluss auf die Suchergebnisse hat. Mehr noch: Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Standort erfasst wird und wissen dementsprechend nicht, dass sich die Einstellung in der Sidebar manuell ändern lässt. Nun könnte man sagen, dies sei nicht weiter schlimm. Google helfe den Nutzern schließlich nur, die für sie relevantesten Ergebnisse aus der Informationsflut herauszufischen. Aber diese Maßnahme stellt eine gewisse Bevormundung dar und nicht jeder Nutzer ist an den lokalen Ergebnissen interessiert. Aber auch für die Suchmaschinenoptimierung hat Venice weitreichende Konsequenzen. Denn wenn jeder etwas anderes angezeigt bekommt, wie kann man dann das Ranking für eine Website verlässlich ermitteln? Und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Seite für die lokale Suche fit zu machen?Suchmaschinenoptimierung nach Venice: Ermittlung des RankingsEs ist wie gesagt schwer, das Ranking verlässlich zu ermitteln, wenn die Reihenfolge in der SERPs vom Standort abhängt. Denn übliche Tools für die Suchmaschinenoptimierung können nach Venice verfälschte Ergebnisse liefern. Eine Möglichkeit besteht darin, einen gesonderten PC für die Ranking-Ermittlung zu benutzen. Die Suchhistorie und das Cookie-Verzeichnis dürfen keine Einträge aufweisen und natürlich darf man sich nicht bei Google einloggen. Allerdings ist es nicht möglich, gar keinen Standort einzugeben, so dass man den Test für verschiedene Orte wiederholen oder einfach "Deutschland" als Ort wählen sollte. Damit dabei keine Spuren hinterlassen werden, die durch die Personalisierung die Ergebnisse beeinflussen könnten, empfiehlt sich der Einsatz eines so genannten Opferlamm-Computers, der auch bei der Programmierung von Virensoftware benutzt wird. Dabei wird von einem neu aufgesetzten PC eine Kopie der Festplatte angelegt. Nach jedem Ranking-Test wird die Festplatte gelöscht und mit der Kopie der ursprünglichen Festplatte bespielt. Alternativ kann man auch eine Linux-Version, die von einer CD-ROM bootet, benutzen.Maßnahmen für die lokale SuchmaschinenoptimierungDie lokale Suche und mit ihr die lokale Suchmaschinenoptimierung spielen seit dem Venice Update eine immer größere Rolle. Als Onpage-Maßnahmen sind hier vor allem die Meta-Beschreibungen sowie die interne Verlinkung zu nennen. Wie auch beim Seitentitel sollte die Meta-Beschreibung die Branche bzw. die Dienstleistung oder das Produkt und vor allem die Stadt erwähnen. Je größer der lokale Bezug, umso höher steigt die Seite in den Rankings. Bei der internen Verlinkung sollte darauf geachtet werden, dass die Linktexte das Produkt bzw. die Dienstleistung sowie die Stadt enthalten. Das Linkbuilding ist nach Venice umso bedeutender als Maßnahme der Offpage-Suchmaschinenoptimierung geworden. Um einen möglichst lokalen Bezug herzustellen, eignen sich hyperlokale Blognetzwerke sowie Branchenforen. Vermieden werden sollte alles, was auch bereits seit dem Pinguin Update zur Abstrafung der Website führt. Dazu zählen u. a. der Linkkauf und das schnelle Verlinken innerhalb kurzer Zeit. Um eine optimale Suchmaschinenoptimierung auch nach Venice sicherzustellen, wenden Sie sich am besten an einen erfahrenen Anbieter wie die Düsseldorfer SEO-Agentur Acantara.

Total Views: 604Word Count: 807See All articles From Author

Add Comment

Web Traffics Articles

1. Elevating E-commerce Sales With Professional Photography And Ai Outfit Generators
Author: JennyKim

2. The Benefits Of Hiring A Reliable Website Development Company
Author: Liam Mackie

3. Timely Completion Of The Web Development Project Is Crucial!
Author: Liam Mackie

4. Improve Your Business Sales With Search Engine Optimisation
Author: Liam Mackie

5. In The Battle Between Ai And Web Developers – Who Will Win?
Author: Liam Mackie

6. Why Must You Hire An Ecommerce Website Design Company?
Author: Liam Mackie

7. The Rise Of Headless Cms In Web Development: Is Your Business Future-ready?
Author: iDigitize

8. Amazing Benefits Of Choosing Web Design Services For Your Business
Author: Liam Mackie

9. Understanding The Reasons Why Web Development Is Crucial For Your Business
Author: Liam Mackie

10. How To Increase Website Traffic For Businesses: Your Essential Guide
Author: ehawkers

11. Improve Business Visibility With The Assistance Of A Website Company
Author: Liam Mackie

12. Top Benefits Of Seo That Makes It The Most Resorted Marketing Technique
Author: Liam Mackie

13. The Reasons For Hiring A Website Company- An Overview
Author: Liam Mackie

14. Make Your Website The Leading Company In Your City
Author: Liam Mackie

15. Green Steel: Rising Technologies Fueling The Sustainable Future
Author: John Peterson

Login To Account
Login Email:
Password:
Forgot Password?
New User?
Sign Up Newsletter
Email Address: