ALL >> Health >> View Article
Ohrensausen Und Ohrenpfeifen - Lärmchaos Im Kopf

Alle gesundheitlichen Störungen, die direkt im Kopf ihre Symptome entwickeln, werden als besonders unangenehm empfunden, da sie viel intensiver gespürt werden als an anderen Stellen im Körper. Zudem kann man sie sehr schlecht aus seiner Aufmerksamkeit ausblenden, so dass sie dauerhaft die Konzentration und Denkfähigkeit beeinträchtigen. Eines dieser Symptome ist das Ohrensausen oder Ohrenpfeifen, auch Tinnitus genannt.
Ohrensausen nach Lärmbelastung
Dieses Ohrensausen kann nach den unterschiedlichsten Ereignissen auftreten. Bekannt ist aus der Diskotheken- und Partyszene, dass womöglich schon nach wenigen Minuten der ohrenbetäubenden Musik ein Ohrenpfeifen auftrat, das sich hartnäckig wochenlang gehalten hat und nur langsam wieder verschwand. Auch die Dauerbeschallung mit zu lauter Musik aus den Kopfhörern kann das Ohrenpfeifen erzeugen. Aus diesem Grund gehen manche Partyfreunde nur noch mit Ohrstöpseln in ihre Lieblingsdisco.
Manchmal reicht jedoch schon ein einziges lautes Geräusch von kurzer Dauer, um das Ohr so zu irritieren, dass es mit Ohrensausen antwortet. Ein Presslufthammer, der Knall, ...
... wenn ein Flugzeug die Schallmauer durchbricht, eine zerplatzte Papiertüte, alles hat schon bei Menschen zu der Entwicklung eines Tinnitus geführt.
Ohrensausen nach einer Infektion
Infektionen des Ohres und Entzündungen des Mittelohres sind oft sehr schmerzhafte Krankheiten, die als ein Symptom Ohrensausen erzeugen können. Die entzündeten Ohren beeinträchtigen das Hörvermögen, was durch das permanente Ohrgeräusch noch verstärkt wird. Beides zusammen kann die geistige Konzentration so beeinträchtigen, dass effizientes Arbeiten zeitweise nicht mehr möglich ist.
Ganz banal: Ohrenpfeifen aufgrund von Ohrenschmalz.
Sind die Gehörgänge mit Ohrenschmalz verstopft, so kann zum einen das Hörvermögen beeinträchtigt werden. Die Betroffenen haben das Gefühl, sie hätten Wasser im Ohr und hören nur noch verzerrt und verschwommen. Diese Verschließung des Ohres kann zum anderen auch als Nebeneffekt Ohrenpfeifen auslösen und sich sogar zum chronischen Ohrensausen entwickeln.
Tinnitus bei chronischen Erkrankungen des Ohrs
Es gibt verschiedene Erkrankungen des Innenohrs, die mit der Begleiterscheinung des Ohrensausens aufwarten. Anfallartige Gleichgewichtsstörungen und Schwindelanfälle, zu hoher Druck im Innenohr oder eine Autoimmunerkrankung im Ohr haben alle sehr häufig als ein weiteres Symptom das Ohrenpfeifen. Auch ein Tumor im Ohr kann die Ursache für einen chronischen Tinnitus sein.
Was tun bei Ohrensausen und Ohrenpfeifen?
Manche Menschen haben Glück, und die unangenehmen Ohrgeräusche verschwinden mit der Zeit ganz von allein wieder. Oft ist das aber nicht der Fall, und der Dauerlärm im Ohr beeinträchtigt das Wohlbefinden ganz beträchtlich, das geht bis hin zur Entwicklung einer Depression und der Arbeitsunfähigkeit. Die Ansätze der konventionellen Medizin konzentrieren sich üblicherweise nur auf das Symptom undvernachlässigen die Behandlung der Ursache. Deshalb sind die Therapien nicht sehr wirksam und weisen starke Nebenwirkungen auf.
Einen ganz anderen Ansatz bieten die Naturheilverfahren. Sie arbeiten nach ganzheitlichen Modellen und betrachten immer das Gesamtsystem. Die Seite http://beitinnitus.com/ gibt viele nützliche Hinweise auf verschiedene Naturheilverfahren und zeigt auf, dass das Ohrensausen auf natürlichem Wege geheilt werden kann. Man muss den Körper nur dabei unterstützen, seine innere Balance wieder herzustellen und alle Prozesse ausgewogen zu steuern. Besonders wichtig dabei ist die richtige Ernährung, über die man auf http://beitinnitus.com/ weiterführende Tipps bekommen kann. Ohrensausen und Ohrenpfeifen können mit einer natürlichen Heilmethode schon bald der Vergangenheit angehören.
Behandlung Bei Ohrensausen - Tinnitus Hilfe. Bei andauernden Ohrgeräusche ist das oberste Therapieziel, dem Tinnitus keine Aufmerksamkeit zu schenken.Ohrenpfeifen
Add Comment
Health Articles
1. Pterygium Causes: Why This Eye Condition DevelopsAuthor: Suryakant Jha
2. Does A Hair Transplant Impact Current Hair?
Author: Roger Singh
3. Hearing Aids In Jaipur: A Step Towards Better Hearing Health
Author: Jaipur Speech and Hearing Center
4. Teeth Filling Cost In Kukatpally
Author: vijaya
5. Dry Cat Food – Crunchy Nutrition For Healthy Cats
Author: VetSupply
6. Whimzees Dog Dental Treats: The Ultimate Guide To Healthier Smiles For Dogs
Author: VetSupply
7. Meet The Best Cataract Surgeons In Thane Today
Author: Anil Eye Hospital
8. What To Expect After Surgery: Post‑operative Care & Remote Monitoring At Our Clinic
Author: Total Surgicare
9. Inside The World Of Gummies Manufacturing: From Ingredients To Private-label Packaging
Author: KitWilkins
10. Delhi’s Best-kept Secret: Sleep Centers That Treat Both Apnea And Insomnia
Author: Manvir Bhatia
11. Laser Hair Removal Market Analysis 2025–2032: Key Drivers & Opportunities
Author: Gauri Hande
12. the Silent Impact Of Gum Disease On Your Overall Health
Author: Gentle and caring Dentistry
13. How To Choose The Best Spine Surgery Hospital: 5 Key Factors To Consider
Author: Rishab Hospital
14. Chlorine Vs. Bromine: Which Is Best For Your Hot Tub?
Author: Jacob william
15. Cosmetic Dentist Adelaide: Creating Confidence Through Smiles
Author: Welyn Gordo