123ArticleOnline Logo
Welcome to 123ArticleOnline.com!
ALL >> Home-and-Garden >> View Article

Interiordesign Aus Kitzbühel - Leben Wie Ein Kaiser

Profile Picture
By Author: rickymarten
Total Articles: 44
Comment this article
Facebook ShareTwitter ShareGoogle+ ShareTwitter Share

Tiroler Architektur und Sehenswürdigkeiten. Wir möchten Sie einladen, uns auf eine kurze Reise durch die Jahrhunderte zu begleiten, auf der wir verschiedene Sehenswürdigkeiten Tirols besuchen. Beginnen wir im 15. Jahrhundert mit dem Bauernhaus "Brunneck" in Steeg, direkt an der Landesgrenze Vorarlberg. Die ältesten Baustufen datieren auf das Jahr 1424 und seine heutige Form erhielt es gegen 1725. Aus grobem, naturbelassenem Holz errichtet bietet es einen absolut urigen, waschechten und bodenständigen Anblick. Im Kontrast hierzu steht die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Imst, die aus der Spätgotik stammt und ab ca. 1460 in über 30 Jahren Bauzeit errichtet wurde. Mit ihrem Spitzgiebelhelm, dem zweijochigen Chor und dem vierjochigen Langhaus bereitet Sie den Besucher schon bei Betrachten von außen darauf vor, welch atemberaubende Architektur ihn auch von innen erwartet. Der Kreuzaltar und die wunderbaren Wandgemälde faszinieren den Betrachter ebenso, wie die aufwändigen Denkmäler der Steinmetzkunst. Ein weiterer Bereich von Architektur Tirol ist, neben den Gebäuden für das Wohnen und den ...
... Gottesdienst, der Brückenbau. Die "Hohe Brücke" in St. Georgenberg bei Stans geht zurück auf das Jahr 1461 und durchlief im Laufe der Jahrhunderte viele Bauphasen - von der gotischen bis zur barocken Phase. Die gedeckte Holzbrücke wurde unterdessen immer wieder zerstört und neu aufgebaut. Weitere Sehenswürdigkeiten aus den folgenden Jahrhunderten sind zum Beispiel die Hofkapelle im Wipptal, deren Anfänge auf das Jahr 1650 zurück gehen und die ca. 75 Jahre später begonnene Kapelle im Ötztal mit ihrem herrlichen barocken Altar.

Tradition und Moderne in Kitzbühel. Imposante Bauwerke wie die Pfarrkirche "Zum heiligen Andreas" in Kitzbühel wurden über die Jahrhunderte hinweg von vielen Stilrichtungen von der Romanistik über die Spätgotik bis zum Barock geprägt und ausgebaut. Da die Stadt von allen Kriegen der Neuzeit verschont geblieben ist, können wir diese Denkmäler noch heute bewundern und staunen, welch vielfältige Architektur Tirol und besonders Kitzbühel geprägt hat. Gepflasterte Straßen und Plätze und die Häuser mit ihrer prachtvollen Ornamentik laden zum Spazieren gehen ein. Schneebedeckte Dächer, verwinkelte Gassen und Häuser im Landhausstil stehen in angenehmem Kontrast zu modernen Bauwerken wie dem Bahnhof Kitzbühl mit seiner gläsernen Fassade. Endlose Skipisten und weite, unberührte Schneeflächen gewähren herrliche Ausblicke. Im zwanzigsten Jahrhundert wurde Kitzbühel dank seiner einzigartigen Lage zwischen Wildem Kaiser, Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn zum Treffpunkt für Skibegeisterte. In Kitzbühel gelang es, eine hervorragende Infrastruktur mit einer optimalen Schonung der Natur zu vereinbaren. Zahlreiche Skilegenden fanden hier Ihren Ursprung und die berühmten Abfahrtsrennen laden jährlich auch passive Sportler zum Kommen und Staunen ein. Auch zum Wandern und Bergsteigen ist die Region ideal. Heute ist die Bezirkshauptstadt Kitzbühel vor allem ein Anziehungspunkt für den internationalen Jetset.

Exklusives Interiordesign für allerhöchste Ansprüche. Wer je Tirol besucht hat, sei es für den Winter- oder Sommersport, weiß, für welch gemütliche und rustikale Innenarchitektur Tirol berühmt geworden ist. Bei der Einkehr in eine Tiroler Original Stube ist man sofort umfangen von zünftiger, urwüchsiger Atmosphäre und extravagantem Charme. Die heimelige Stimmung, das Wohlfühlen und Geborgensein, zeugt nicht nur von der Heimatverbundenheit der Einheimischen, sondern legt auch Zeugnis ab über eine jahrhundertealte Handwerkstradition, der Tischlerei Kitzbühel. Traditionelles Handwerk und eine kleinbetriebliche Struktur sind charakteristisch für die Region. Neben der Tischlerei sind auch die Traditionen der Gerber, Schmiede und Kunsthandwerker fest in diesem Landstrich verankert. Schon vor vielen Hundert Jahren fanden die Spitzenleistungen insbesondere der Kitzbüheler Handwerker Ihre Abnehmer nicht nur regional, sondern auch international. Die Nähe zu Deutschland, Italien und der Schweiz fördert zudem seit jeher den internationalen Austausch und Handel. Könige und Kaiser, Fürsten und Gräfinnen statteten sich aus mit dem Lebensgefühl von höchster Qualität und Luxus.

Aus dem Herzen der Tiroler Bergwelt erreicht uns jetzt eine aufsehenerregende Innenarchitektur mit sehr viel Bewusstsein für Tradition und Moderne. Ein Lifestyle voller Pracht und Luxus gibt Raum für faszinierende, außergewöhnliche Ideen und schafft die Basis für eine ganz neue Handwerkskunst. Die Verbindung von Tradition und Moderne wird nirgends so gelebt wie in der Tischlerei Kitzbühel. Die ländlich geprägte Kulturlandschaft liefert die Materialien, aus der diese neue Kunst geschaffen wird. Historische Baustoffe, allen voran Holz, prägen sowohl die Originalstube, als auch den modernen, niveauvollen Landhausstil. Gepaart mit Glas und edlen Metallen, denn auch der Silber- und Kupferbergbau haben in Kitzbühel Tradition, entsteht eine ganz neue Stilrichtung. Die Jagt ist in dem breiten Talboden der Kitzbüheler Ache seit jeher verwurzelt. So verwundert es nicht, dass auch Geweihe und Ensembles aus Horn ihren Weg in dieses neue Kunsthandwerk gefunden haben, jedoch zumeist in nie dagewesener Kombination. Die Innenarchitektur Tirol setzt neue Maßstäbe der Renaissance des Einfachen, eine Heimkehr zu den Wurzeln bei gleichzeitig klarer Struktur und bisher unbekannten Materialkompositionen. Wohlig, behaglich und bequem aber gleichzeitig mondän, elegant und anmutig. Säulen aus naturbelassenem Holz verbinden sich in einem fantastischen Interieur mit barocken Kronleuchtern aus Kristallglas und edle Pelze strahlen Extravaganz und höchsten Komfort aus. Accessoires aus naturbelassenem Leder verbinden sich mit Holz und Naturstein zu einem gediegenen Ensemble. Maßgefertigt für allerhöchste Anforderungen erfüllen die Raumkompositionen den Wunsch nach einem absolut individuellen und spektakulären Lebensgefühl.

Total Views: 237Word Count: 814See All articles From Author

Add Comment

Home and Garden Articles

1. Enhance Your Bathing Experience With Toto Handheld And High-pressure Shower Heads
Author: zfaucets

2. Upgrade Your Bathroom With Toto Rainfall And Hansgrohe High Pressure Shower Heads
Author: zfaucets

3. Where Luxury Meets Interior Design Excellence
Author: TheBlackTouch

4. Landscape Architecture Design Shapes More Than Just Outdoor Spaces
Author: Apunga Landscapes

5. Upvc Windows In High-humidity Regions: Do They Warp, Swell, Or Hold Up?
Author: duroplast

6. Upgrade Your Bathing Experience With Hansgrohe Rainfall & Handheld Shower Heads
Author: zfaucets

7. Elevate Your Bathing Experience With Hansgrohe Rain Shower Heads And Shower Systems
Author: zfaucets

8. Elevate Your Space With Hansgrohe Kitchen Sink Faucets And Bathroom Faucets
Author: zfaucets

9. Luxury Bathroom Renovation Rye: Creating Your Dream Bathroom
Author: Prestige Line Contracting

10. Top Ac Repair Services In Northeast Philadelphia (2025)
Author: Danny

11. Professional Concrete Flooring Is A Must For Your Basement- Here’s Why!
Author: Christian Zox

12. Major Benefits Of Choosing Waterproofing Solutions For Your Property
Author: Christian Zox

13. Why It Is Essential To Always Hire House Painters- An Overview
Author: Batman Owen

14. Questions That You Should Ask A Fire Protection Company Before Hiring Them!
Author: Jake Deering

15. Crucial Things To Remember While Conducting A Successful Excavation
Author: Joseph Garran

Login To Account
Login Email:
Password:
Forgot Password?
New User?
Sign Up Newsletter
Email Address: