ALL >> Sports >> View Article
Saxonette E-bike: Komfort, Alltag & Qualität – Welches Modell Passt Zu Dir?
SAXONETTE E-bike: Komfort, Alltag & Qualität – welches Modell passt zu dir?
Wer täglich unterwegs ist – zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach quer durch die Stadt – braucht ein Fahrrad, das zuverlässig, bequem und leicht zu handhaben ist. Genau hier setzen die SAXONETTE E-bikes an: Sie verbinden durchdachte City- und Trekkinggeometrien mit verlässlicher Antriebstechnik und praxistauglicher Ausstattung.
In diesem Artikel zeigen wir dir, was ein SAXONETTE E-bike im Kern ausmacht, welche Modellreihen es gibt und für welchen Fahrertyp welches Rad besonders gut passt.
1. Was macht ein SAXONETTE E-bike besonders?
1.1 Fokus auf den Alltag
SAXONETTE versteht sich nicht als reiner Sportbrand, sondern als Marke für Menschen, die Tag für Tag auf ihr Rad angewiesen sind. Ob Stadtverkehr, tägliches Pendeln oder entspannte Feierabendrunde – die SAXONETTE E-bikes sind auf Alltagstauglichkeit, Komfort und Haltbarkeit ausgelegt.
Typische Merkmale:
vollständige City-Ausstattung mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger
komfortable Rahmenformen wie Wave (Tiefeinsteiger) ...
... und Trapez
abgestimmte Motor-/Akku-Kombinationen für Stadt und Umland
1.2 Durchdachte Antriebstechnik
Je nach Modell setzt SAXONETTE auf:
Frontmotoren (z. B. beim SAXONETTE E-bike City Plus Wave) – ideal für sanftes Anfahren im Stadtverkehr, kombiniert mit Nabenschaltung und unkompliziertem Handling.
Heckmotoren (z. B. beim SAXONETTE E-bike Urbana Plus Wave) – für ein dynamischeres, „schiebendes“ Fahrgefühl von hinten und gute Traktion.
Mittelmotoren (z. B. Premium Plus 2.1 Wave, Deluxe SUV Easy) – für ein besonders natürliches, ausgewogenes Fahrgefühl und starke Unterstützung an Steigungen, oft mit hohem Drehmoment bis zu 90 Nm.
Damit deckt die Marke vom entspannten City-Pedelec bis zum kraftvollen Tourenrad ein breites Spektrum ab.
1.3 Komfort & Sicherheit
Viele SAXONETTE E-bikes setzen auf:
Tiefeinstieg (Wave / Easy / Plus) für sicheres Auf- und Absteigen
Federgabel und breite Reifen für hohen Fahrkomfort
Scheibenbremsen bei vielen Modellen (z. B. Premium- und Deluxe-Linie) für kraftvolle, gut dosierbare Bremsleistung
Gerade für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder ältere Fahrerinnen und Fahrer entsteht so ein sehr vertrauenswürdiges Gesamtpaket.
2. SAXONETTE City- & Komfort-Modelle: entspannt durch die Stadt
2.1 SAXONETTE E-bike City Plus Wave – der klassische City-Allrounder
Das SAXONETTE E-bike City Plus Wave ist ein typisches Stadtrad mit Tiefeinstieg:
28" Laufräder
Wave-Rahmen (Tiefeinsteiger)
Frontmotor mit 250 W
468 Wh Akku am Gepäckträger
7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung
Federgabel und komplette City-Ausstattung
Für wen geeignet?
Pendler mit kurzen bis mittleren Strecken (ca. 5–20 km täglich)
Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf bequemes Auf- und Absteigen legen
Stadtmenschen, die ein unkompliziertes, robustes SAXONETTE E-bike für Alltag, Einkäufe und Arbeitsweg suchen
2.2 SAXONETTE E-bike Advanced Plus Wave – mehr Komfort & Ausstattung
Das Advanced Plus Wave setzt auf eine hochwertige Komfort-Ausstattung mit Tiefeinstieg, kräftigem Antrieb und moderner Optik.
Typische Highlights:
komfortorientierte Geometrie mit Wave-Rahmen
leistungsstarker Motor, ideal für hügelige Stadtgebiete
hochwertigere Komponenten bei Gabel, Bremsen und Antrieb
Ideal für:
tägliche Pendler mit etwas längeren Distanzen
Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Qualität höher gewichten als den absoluten Einstiegspreis
3. SAXONETTE Plus- und Urbana-Modelle: stilvoll & alltagssicher
3.1 SAXONETTE E-bike Urbana Plus Wave – stilvolles Citybike für sie
Das SAXONETTE E-bike URBANA Plus WAVE ist klar auf den urbanen Alltag ausgerichtet:
250 W Heckmotor mit 45 Nm
417 Wh Akku (11,6 Ah, 36 V), entnehmbar
komfortabler Tiefeinstieg (Rahmenhöhe 45 cm)
Shimano 7-Gang Nabenschaltung
hydraulische TEKTRO-Scheibenbremsen
LED-Beleuchtung & stabiler Gepäckträger bis 25 kg
Dieses SAXONETTE E-bike verbindet Style mit Sicherheit – ideal für:
moderne Stadtfahrerinnen, die Wert auf Design legen
Nutzer, die jeden Tag mit vollem Vertrauen bremsen, anfahren und an Kreuzungen schnell reagieren wollen
3.2 SAXONETTE Urbano/Urbano Plus Herren – klassischer City-Komfort für ihn
Mit Modellen wie dem SAXONETTE E-bike Urbano Plus (Herrenrad) bedient die Marke auch Fahrer, die einen klassischen Rahmen bevorzugen, aber dennoch nicht auf elektrischen Komfort verzichten möchten.
Typische Eigenschaften:
klassische Rahmenform mit komfortabler, leicht aufrechter Sitzposition
City-taugliche Ausstattung
solider Antrieb für Alltagsstrecken
4. SAXONETTE Premium- & Deluxe-Linie: mehr Power, mehr Reichweite, mehr Tour
4.1 SAXONETTE E-bike Premium Plus 2.1 Wave – City-Premium mit Mittelmotor
Das SAXONETTE E-bike Premium Plus 2.1 Wave gehört zu den hochwertigeren City-Modellen mit Mittelmotor:
Made in Germany
250 W Mittelmotor mit kräftigen 90 Nm Drehmoment
vollintegrierter, herausnehmbarer 522 Wh Akku
großes LCD-Display
Federgabel von SR Suntour
Scheibenbremsen vorne und hinten
Perfekt für:
Fahrer, die regelmäßig längere Strecken (z. B. 20–50 km) zurücklegen
Pendler mit Steigungen auf dem Weg
alle, die ein hochwertiges, dauerhaftes SAXONETTE E-bike als Autoersatz nutzen wollen
4.2 SAXONETTE Deluxe SUV Easy – kraftvoller Mittelmotor für Stadt & Umland
Beim SAXONETTE E-bike Deluxe SUV Easy steht der kräftige Mittelmotor im Vordergrund:
Ananda M60 Mittelmotor, 250 W, bis 90 Nm Drehmoment
522 Wh Akku, Reichweite bis ca. 90 km (strecken- und fahrweiseabhängig)
im Rahmen integriert für ausgewogene Gewichtsverteilung
Aluminiumrahmen, robuste Bauweise
Dieses Modell ist eine gute Wahl für:
Fahrerinnen und Fahrer, die viel Unterstützung an Anstiegen brauchen
Nutzer, die auch längere Ausflüge ins Umland machen
Menschen, die ihr SAXONETTE E-bike als „SUV unter den Cityrädern“ betrachten – kräftig, komfortabel, sicher
4.3 SAXONETTE Premium & Deluxe Sport (Diamant/Trapez/Wave)
Die Premium Sport und Deluxe Sport Modelle (z. B. Trapez oder Diamant) richten sich an sportlichere Fahrer mit dem Wunsch nach dynamischerem Design:
Merkmale:
sportlichere Rahmengeometrie
hochwertige Ausstattung
Auslegung für schnellere Touren und flotte Alltagsfahrten
5. Trekking & Tour: SAXONETTE X-Road & Quantum
5.1 Saxonette X-Road 5.2 – robustes Trekking-E-bike
Mit dem Saxonette E-bike X-Road 5.2 bedient die Marke Fahrer, die ein Touren- und Trekkingrad suchen:
robustes Trekking-E-bike
hochwertige Ausstattung für längere Touren
ausgelegt auf Zuverlässigkeit abseits rein innerstädtischer Wege
Ideal für:
Wochenendtouren und Urlaubstrips
Pendler mit gemischten Streckenprofilen (Stadt, Landstraßen, Radwege)
5.2 Saxonette Quantum Sport & Quantum Plus – Dynamik mit Mittelmotor
Die Quantum Sport und Quantum Plus E-bikes verbinden Dynamik mit Komfort:
sportliche Ausrichtung, zum Teil mit Mittelmotor
Varianten mit Diamant-, Trapez- und Wave-Rahmen
je nach Modell 10-Gangschaltungen, kräftige Bremsen und reichweitenstarke Akkus
Wer sein SAXONETTE E-bike nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für sportliche Feierabendrunden und längere Ausfahrten nutzt, findet hier besonders attraktive Optionen.
6. Welches SAXONETTE E-bike passt zu dir?
Zum Abschluss eine schnelle Zuordnung:
Du fährst hauptsächlich in der Stadt, kurze bis mittlere Strecken, und willst einen bequemen Tiefeinstieg?
→ Schau dir SAXONETTE E-bike City Plus Wave, Advanced Plus Wave oder Urbana Plus Wave an.
Du bist Pendler mit längeren Strecken oder Steigungen und willst Premium-Komfort?
→ SAXONETTE E-bike Premium Plus 2.1 Wave oder Deluxe SUV Easy mit Mittelmotor sind sehr passend.
Du willst ein stilvolles City-E-bike mit sicherer Ausstattung und Heckmotor?
→ SAXONETTE E-bike Urbana Plus Wave.
Du planst Touren und Trekkingstrecken über Stadtgrenzen hinaus?
→ Saxonette X-Road 5.2 oder die Quantum Serie (z. B. Quantum Plus Wave, Quantum Sport).
Egal ob City-Bike, Komfort-Tiefeinsteiger oder kraftvolles Tourenrad – in der Palette der SAXONETTE E-bikes findet fast jeder Fahrertyp ein Modell, das seinen Alltag leichter, komfortabler und ein gutes Stück unabhängiger macht.
Add Comment
Sports Articles
1. Road To The Rugby World Cup Final: Knockout Rounds BreakdownAuthor: eticketing.co
2. Springboks Eye Surprise Reinforcements For Rugby World Cup 2027
Author: eticketing.co
3. Champions League Final 2026: Host Nations And Early Qualifiers Set The Stage For A Landmark World Cup
Author: eticketing.co
4. T20 World Cup 2026: New Era Begins Without Rohit, Kohli, And Jadeja
Author: etickting.co
5. Champions League Final 2026: A Continent Under Pressure, World Cup Playoffs Mirror The Battle For Budapest
Author: eticketing.co
6. Steve Borthwick Backs Elliot Daly For Rugby World Cup 2027
Author: eticketing.co
7. Champions League Final Intuition: Matchday 5 Essential Numbers And Major Storylines To Follow
Author: Samina Khan
8. Champions League Final 2026: A Historic First, Malta Hosts Joint Final Four In A Landmark Champions League Season
Author: eticketing.co
9. Strong Demand Signals Growing Excitement For Rugby World Cup 2027
Author: eticketing.co
10. Rugby World Cup 2027: Belgium Pushes Samoa To The Edge In Dubai
Author: eticketing.co
11. T20 World Cup 2026: Abhishek Sharma’s Inspirational Rise
Author: etickting.co
12. Rugby World Cup 2027: Full List Of Qualified Teams
Author: eticketing.co
13. Samoa Snatch Final Rugby World Cup 2027 Spot
Author: eticketing.co
14. Signathon 2.0: A Run To Make Silence Heard And Inclusion Seen
Author: Timing Technologies
15. Champions League Final 2026: Draw Mechanics, Seeding, Restrictions, And Pathways To Budapest
Author: eticketing.co






