ALL >> Health >> View Article
Schmerzen Aufgrund Einer Sehnenreizung Oder Einer Traumatischen Sehnenverletzung

Sehnenschmerzen können Ihren Alltag stark beeinträchtigen. Ob Sie Sportler, Bauarbeiter oder jemand sind, der gerne gärtnert oder joggt – Sie brauchen Ihre Sehnen, um sich schmerzfrei zu bewegen. Aber wenn diese Sehnen gereizt oder verletzt sind, kann jede Bewegung wehtun.
In diesem Artikel erklären wir die Ursachen und Anzeichen von Sehnenschmerzen – besonders bei Sehnenreizungen (wie Sehnenentzündung) oder traumatischen Sehnenverletzungen (wie Sehnenriss). Außerdem nennen wir Behandlungsoptionen und Vorbeugemaßnahmen.
Was sind Sehnen, und warum tun sie weh?
Sehnen sind starke, bandartige Strukturen, die Muskeln mit Knochen verbinden. Sie ermöglichen Bewegung, indem sie Muskelkraft auf die Knochen übertragen. Wenn Sehnen überbeansprucht oder plötzlich verletzt werden, können sie sich entzünden, anschwellen oder reißen.
Es gibt zwei Haupttypen von Sehnenproblemen:
Sehnenreizungen, dazu gehören Sehnenentzündung (Tendinitis) und Sehnenüberlastung ...
... (Tendinopathie).
Traumatische Sehnenverletzungen, wie vollständige oder partielle Sehnenrisse.
Sehnenreizung: Tendinitis und Tendinopathie.
Eine Tendinitis entsteht, wenn eine Sehne durch Überlastung entzündet wird. Sie wird oft durch wiederholte Bewegungen verursacht, wie beim Heben, Laufen, Tippen oder Sport.
Häufige Formen der Tendinitis sind:
Rotatorenmanschettenentzündung – verursacht Schulterschmerzen und Schwäche
Achillessehnenentzündung – Schmerzen unten an der Ferse, oft bei Läufern.
Tennisellenbogen – Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens.
Golferellenbogen – Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens durch Belastung
Patellasehnenentzündung – Schmerzen unterhalb der Kniescheibe
Unbehandelt kann Tendinitis zur Tendinopathie führen – einer chronischen Veränderung mit Verdickung, Schwächung und Schmerz der Sehne.
Symptome bei Tendinitis oder Tendinopathie
Dumpfer oder stechender Schmerz in der Nähe eines Gelenks,
Steifheit und Schwierigkeiten bei der Bewegung
Schwellung oder Wärmegefühl über der Sehne
Schmerz, der sich bei Belastung verschlimmert
Morgendlicher Schmerz oder Verspannung
Schwäche im betroffenen Bereich
Traumatische Sehnenverletzungen.
Manchmal tritt Sehnenschaden plötzlich auf. Eine unbedachte Bewegung, eine schwere Last, ein Sturz oder ein direkter Schlag kann einen Sehnenriss verursachen – eine traumatische Sehnenverletzung.
Beispiele für Sehnenrisse:
Rotatorenmanschettenriss – häufig durch schweres Heben oder Sturz auf die Schulter
Achillessehnenruptur – fühlt sich an wie ein Tritt in die Rückseite des Beins
Bizepssehnenriss – führt zu Armschwäche und sichtbarer Wölbung
Patellasehnenriss – plötzliche Knieschmerzen und Schwierigkeiten beim Stehen oder Gehen Diese Verletzungen gehen oft mit einem Knallgeräusch, plötzliche Schmerz, Schwellung und Bewegungseinschränkung einher. Eine Operation ist häufig nötig, um die vollständige Heilung zu erreichen.
Häufige Ursachen für Sehnenprobleme
Überlastung – repetitive Bewegungen im Sport oder Beruf
Alter – Sehnen verlieren an Elastizität und werden schwächer
Schlechte Körperhaltung oder falsche Bewegungsmuster
Plötzlich gesteigerte Aktiviät
Auslassen von Aufwärmen vor dem Training
Frühere Sehnenverletzungen
Diagnose von Sehnenschmerzen
Wenn Sie Sehnenschmerzen haben, die nach einigen Tagen nicht besser werden, sollten Sie medizinische Hilfe suchen.
Eine Diagnose kann umfassen:
Körperliche Untersuchung zur Überprüfung von Druckschmerz, Bewegung und Kraft
Bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder MRT zur Suche nach Schwellung, Entzündung oder Rissen
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um die passende Behandlung zu starten und weitere Schäden zu verhindern.
Behandlungsoptionen bei Sehnenschmerzen:
Die meisten Sehnenreizungen und geringfügige Risse lassen sich ohne Operation behandeln.
Häufige Behandlungen sind:
1. Ruhe:
Reduzieren oder stoppen Sie die belastende Aktivität. Geben Sie Ihrer Sehne Zeit zum Heilen.
2. Kälte und Kompression
Wenden Sie Eis an und nutzen Sie Kompressionsverbände, um Schwellungen zu reduzieren und Beschwerden zu lindern.
3. Schmerzlindernde Medikamente
Nicht verschreibungspflichtige Entzündungshemmer wie Ibuprofen oder Naproxen helfen gegen Schmerz und Schwellung.
4. Physiotherapie
Ein Physiotherapeut zeigt Ihnen Übungen zur sicheren Kräftigung und Dehnung der Sehne.
5. Bandagen oder Stützen:
Stützende Gurte, Bandagen oder Sleeves helfen, die Sehne während der Heilung zu entlasten.
6. Stoßwellentherapie
Diese nichtoperative Methode nutzt Schallwellen, um hartnäckige Sehnenprobleme zu unterstützen.
7. Operation ]
Bei vollständigen Sehnenrissen oder wenn konservative Maßnahmen nicht helfen, ist eine chirurgische Versorgung nötig – häufig bei Rotatorenmanschetten- und Achillessehnenrissen.
Erholungszeit
Die Heilungsdauer hängt vom Schweregrad ab:
Leichte Tendinitis: einige Tage bis wenige Wochen
Moderate Tendinopathie: mehrere Wochen Therapie und Schonung
Sehnenrisse oder Operation: 3 bis 6 Monate oder länger
Der Schlüssel zur Genesung ist Geduld und konsequentes Üben. Zu frühe Belastung kann die Heilung erschweren.
Wie Sie Sehnenschmerzen vorbeugen:
Viele Sehnenprobleme lassen sich durch gesunde Bewegungsgewohnheiten vermeiden:
Aufwärmen vor körperlicher Aktivität
Richtige Technik und Form nutzen
Regelmäßig Pausen bei repetitiven Tätigkeiten
Aktivität langsam steigern
Regelmäßig dehnen, vor allem nach dem Training.
Muskulatur aufbauen, die die Gelenke stützt
Geeignete Schuhe und Ausrüstung tragen.
Diese Gewohnheiten stärken Ihre Sehnen, erhöhen ihre Flexibilität und senken das Verletzungsrisiko.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie ärztliche Hilfe, wenn Sie:
ein Knallgeräusch gehört haben bei der Verletzung
plötzlich starke Schmerzen haben, die nicht nachlassen
Probleme bei Bewegung oder Belastung des Gelenks
Über zwei Wochen anhaltende Schmerzen haben,
Schwellung, Bluterguss oder Schwäche bemerken.
Eine schnelle Behandlung verhindert langfristige Schäden und beschleunigt Ihre Rückkehr in den Alltag.
Fazit:
Ob Ihre Schmerzen durch Tendinitis, Tendinopathie oder eine traumatische Sehnenverletzung verursacht werden – Sie müssen nicht im Stillen leiden. Sehnenprobleme sind häufig, aber mit Ruhe, Physiotherapie und manchmal Operation gut behandelbar.
Hören Sie auf Ihren Körper, nehmen Sie Sehnenschmerzen ernst und ignorieren Sie Warnsignale nicht. Je früher Sie handeln, desto schneller sind Sie wieder schmerzfrei und aktiv.
Wenn Sie Schmerzen in Schulter, Ellenbogen, Knie oder Knöchel haben – etwa durch einen Sehnenriss, eine andere Sehnenverletzung oder ein mögliches Impingement Syndrom Schulter – sprechen Sie noch heute mit einer medizinischen Fachkraft.
My name is Michel Marsin and i work full time as a freelance writer, editor former social worker. I am passionate about writing articles on different topics.
Add Comment
Health Articles
1. Immediate Health Benefits You Can Expect From Weight LossAuthor: Alexis Pelloe
2. 5 Corneal Surface Conditions Responsible For Intense Ocular Dryness
Author: Alester Jones
3. Eye Dryness Causes
Author: Alester Jones
4. Exploring The Growth Potential Of Ngs Automation In The Asia-pacific Region
Author: Suvarna
5. Expert Dermatology Surgery In Madurai For Clear Skin
Author: Devadoss Hospital
6. Guru Kirpa Sukh Health Care And Research Centre
Author: Guru Kirpa Sukh Health Care
7. Is Knee Pain Disrupting Your Life? Badr Al Samaa Hospital Offers Advanced Knee Replacement
Author: Seo Globo
8. Where To Find The Best Endocrinology Specialists In Machilipatnam
Author: Dr.Madhu Super Speciality Hospital
9. How To Control Angina Using The Right Angina Drugs And Lifestyle Changes
Author: Sofia Johnson
10. Mosambi Juice Side Effects: Is Mosambi Juice Good For Loose Motion Or Not?
Author: tech564
11. Feeling Stressed? Ekabreath’s Sound Healing Breathwork In Dubai Might Be The Answer
Author: Seo Globo
12. Comprehensive Diabetic Retinopathy Treatment London: Protecting Vision In The Capital
Author: Mahi Muqit
13. Understanding The Principles Of Asian Massage- An Overview
Author: Emma Brain
14. How To Use Dentipet Chicken Flavour Toothpaste For Dogs & Cats
Author: VetSupply
15. Trusted Family Dentistry: West Coast Family Dentistry
Author: Anael Belia