ALL >> Business >> View Article
Was Wir Schon Immer über Kakao Wissen Wollten…
Abends eingekuschelt in eine weiche Decke mit einer Tasse heißen, aromatischen Kakaos und einem guten Buch auf der Couch sitzen, währen draußen vor dem dunklen Fenster der eiskalte Februarwind langgezogen heult. Wer kennt das nicht, dieses wohltuende Gefühl, das so sehr an Kindheit erinnert? Den schokoladigen Kakaoduft einatmen und alle Sorgen dem Winter draußen überlassen…
Diese süße Seligkeit wäre heute nicht möglich, wären nicht die Azteken und Maya-Völker in Mittelamerika gewesen. Diese kannten bereits 1000 v.Chr. die wundersame Wirkung des Kakaos. Der Anbau des Kakaobaums wurde zur Tradition.
Sie zauberten aus dem Samen der Kakaopflanze, Chili, Vanille und Honig ein Getränk der Extraklasse und nannten es „Xocoátl“ - ein Vorläufer der heutigen Schokolade. Nicht nur das; die Kakaobohne war auch ein beliebtes Zahlungsmittel.
Als die europäischen Seefahrer wie Columbus und General Cortés im 15. Und 16. Jh. n. Chr. erstmals an den Ufern Süd- und Mittelamerikas landeten, ist es gut möglich, dass sie von den nichtsahnenden Einheimischen mit einem Kakaogetränk begrüßt wurden.
Es ...
... wurde schnell klar, dass Kakao „braunes Gold“ ist und wer weiß? Vielleicht war dies einer der Gründe für die Conquistadores im Jahr 1519 die Azteken zu unterwerfen und das heutige Mexiko zu erobern?
Nicht verwunderlich ist also, dass der Kakao daraufhin schnell Einzug in Europa hielt und zum Modegetränk der Adelsgesellschaft wurde.
Hier stellte man fest, dass sobald gesüßt, das Getränk noch aromatischer, angeblich sogar heilend und aphrodisierend wirkt. Traditionell wird es aus roher Kakaomasse, Wasser und Zucker zubereitet, erst seit dem 19.Jh. mischt man Milch dazu, und serviert es vor allem an Kinder.
Doch egal ob jung oder alt, Handwerker oder Philosoph, mit Wasser oder Milch gekocht, an der wohltuenden und entspannenden Wirkung eines süßen, heißen Kakaos hat sich bis heute nichts geändert und es bleibt eines der beliebtesten Getränke überhaupt!
Heute hat sich der Kakao „gewandelt“ teilweise mit Fruchtzucker oder Traubenzucker gesüßt, gibt es mittlerweile auch Varianten mit Xylit. Ein Xylit Kakao ist komplett zuckerfrei und schmeckt ohne Zucker trotzdem süß. Wie Beispielsweise der Xakao von Xacara.
Fun Fact am Rande:
Laut einer Studie schmeckt Kakao am besten, wenn die Tasse orange oder cremefarben ist. Wogegen sich die Geschmacksempfindung in roten oder weißen Tassen deutlich verschlechtert. Hättet ihr das gedacht?
Auf www.xacara.de gibt es übrigens in Deutschland einzigartigen roten Kakao aus Westafrika. Natürlich gesüßt mit Xylit.
Add Comment
Business Articles
1. The Swaraj 855 The Powerhouse Tractor For Modern Indian FarmersAuthor: ttractor gyan
2. Integrating Los With Digital Public Infrastructure And Open Banking
Author: Credacc
3. International Form Filling Data Entry Projects Noida | Zoetic Bpo Services
Author: mohan
4. How To Choose The Best Google Ads Agency For Faster Growth In 2025
Author: Neetu
5. Godrej Trilogy Worli Mumbai | Project Introduction And Developer Info
Author: elitehomesIndia
6. Premium E-liquids Shop In Victoria – Discover Top Flavours At Smoke2snack
Author: smoke2snack victoria
7. Transforming Credit Scores With Trusted Credit Repair Services In Jacksonville And Fayetteville Ar For Long Term Financial Success
Author: Martin King
8. How Stereolithography Works: A 3d Printing Process
Author: 3D Printing For Product Design
9. What Is Customer Satisfaction And How To Achieve It?
Author: DialDesk
10. Used Mercedes-benz Ahmedabad: Why Smart Buyers Choose Pre-owned
Author: Kamdhenu Cars
11. Why 925 Sterling Silver Earrings Are Perfect For Sensitive Ears
Author: 925 Silver
12. The Significance Of Management System Certification In The Transformation Of Saudi Arabia’s Vision 2030
Author: Riya
13. Expert Software Testing Consultancy & Qat Solutions For High-quality Digital Delivery In The Uae
Author: kohan
14. Expert Solutions: Upvc And Aluminium Window And Door Repair Services, Including Glass Replacement And Lock Upgrades
Author: Vikram kumar
15. Lucintel Forecasts The Waste Recycling Service Market In Germany To Grow With A Cagr Of 4.3% From 2025 To 2031
Author: Lucintel LLC






