ALL >> Business >> View Article
Was Ist Xylit?

Xylit, geheiligt sei deine Süße und führe uns in Versuchung!Es mag etwas blasphemisch sein, auf Xylit mit dem Vaterunser für Birkenzucker zu sprechen zu kommen. Andererseits verändert der Stoff die Sichtweise, zumindest mit Blick auf die Ernährung.
Vielleicht lässt er sich auch mit einer Trendsportart vergleichen: Immerhin werden Xylit-Produkte zunehmend populärer und wer auf den Geschmack kommt, will mehr! Das liegt aber nicht nur am Geschmack. Birkenzucker hat viele Vorteile, nicht nur für Sportler und Diabetiker. Aber was ist Xylit überhaupt?
Lange bekannt, trotzdem nicht wiedererkannt: XylitEmil Fischer war ein weiser Mann und ein begabter Chemiker. 1891 entdeckte er Xylit und gewann den Stoff aus Buchenholzspänen. Seitdem wurde Herrn Fischer nicht nur der Nobelpreis dafür verliehen, der Zuckerersatzstoff wurde auch umfassend untersucht und erforscht.
"Xylit wurde erstmals um 1890 von Emil Fischer und Rudolf Stahel aus Buchenholzspänen isoliert. Ihre Entdeckung, die sie Xylit nannten, veröffentlichten sie 1891" .Inzwischen weiß man, dass Xylit ein Zuckeralkohol ist und als Zuckeraustauschstoff ...
... genutzt werden kann. Vor allem ist der Birkenzucker ein echtes Naturprodukt.
In vielen Gemüsesorten ist der Zuckeralkohol, wenn auch nur in geringer Konzentration, enthalten. Sogar unser Körper erstellt ihn beim Abbau von Kohlenhydraten in der Leber. Ansonsten lässt sich Birkenzucker, wie der Name bereits suggeriert, aus verschiedenen Holzarten gewinnen. Dazu gehört unter anderem auch die Birke, deutlich häufiger wird jedoch Buchenholz verwendet.
Allerdings hat es vergleichsweise lange gedauert, bis Xylit in Ländern wie Deutschland den Durchbruch schaffte. Bis heute wird bei der Lebensmittelproduktion vor allem auf normalen Zucker zurückgegriffen, obwohl der Austauschstoff viele interessante Eigenschaften hat. Xylit schmeckt nicht nur wie Zucker und ist nahezu genauso süß. Der Birkenzucker hat auch einen deutlich geringeren Brennwert. Seine Kohlenhydrate erreichen 2,4 kcal/g – bei normalen Zucker sind es fette 4,0 kcal/g. Die alternative Süße eignet sich somit hervorragend für eine kalorienbewusste Ernährung oder zum Beispiel für Sportler.
Das ist aber noch nicht alles. Diabetiker kennen Birkenzucker ohnehin schon etwas länger. Zwar beeinflussen die Kalorien dieses Zuckerersatzstoffes ebenfalls den Insulinspiegel, aber in einem deutlich geringeren Ausmaß - eben aufgrund der Tatsache, das hier über die Leber verstoffwechselt wird und nicht mit Insulin. Xylit nicht nur deswegen aus medizinischer Sicht ein idealer Zuckerersatz. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Website https://www.xacara.de/ .
Add Comment
Business Articles
1. Lucintel Forecasts The Global Wall-mounted Ac Ev Charger Market To Grow With A Cagr Of 22.4% From 2025 To 2031Author: Lucintel LLC
2. Technology Landscape, Trends And Opportunities In Global 3d Printing Photopolymer Market
Author: Lucintel LLC
3. Lucintel Forecasts The Global Smart Home Market To Reach $372 Billion By 2030
Author: Lucintel LLC
4. Second Marriage Matrimonial – Verified Matches & Free Registration
Author: Truelymarry
5. Core: Leading The Way In Managed It Services For Businesses Across London
Author: IT Management
6. The Role And Function Of A Collection Agency
Author: Bennett Carter
7. Understanding Debt Collection Agencies: What They Do And How They Affect Consumers
Author: Bennett Carter
8. How To Use An Smm Panel Effectively For Fast Social Media Growth
Author: Smm Panel
9. Essential Tips For Beginners And The Power Of Professional Editing
Author: Sam
10. How To Improve Field Staff Efficiency With Geolocation Tools
Author: TrackHr App
11. Building An Effective Energy Management System
Author: Jane
12. Internal Auditor Training: The Key To Effective Risk Management And Compliance
Author: Sqccertification
13. Why Accurate Accounting In Property Management Is The Key To Higher Roi
Author: Harsh Vardhan
14. Kaal Sarp Puja In Trimbakeshwar – Benefits, Process & Trusted Pandit Contact
Author: Pandit Milind Guruji
15. Data Entry Vs. Data Processing: What’s The Difference And Why It Matters
Author: Allianze BPO