ALL >> Business >> View Article
Hast Du Schon Einmal Versucht Komplett Auf Süßes Zu Verzichten?

Jeder, kennt es: Man will etwas abnehmen oder seine Zähne schonen, und schon ist er da, schneller als je zuvor – der Jieper auf Süßes. Je länger man ihn unterdrückt, desto stärker kommt er wieder, bis auch der eisernste Wille nachgibt. Doch warum passiert das? Und wie können wir trotzdem süß essen und dabei auf Zucker verzichten?
Die Vorliebe für süß schmeckende Dinge liegt in unseren Genen.
Muttermilch schmeckt süßlich und schon zu Urzeiten, als Menschen noch Jäger und Sammler waren, wies süßer Geschmack auf nahrhafte und ungefährliche Lebensmittel mit den nötigen Vitaminen und Vitalstoffen hin. Früher überlebenswichtig – heute industriell auf die Spitze getrieben! Denn auch Erziehung und Gewohnheit spielen eine große Rolle. Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke begleiten uns von Kindesbeinen an. Zucker liefert Glückshormone und die zum Wachstum so notwendige Energie.
Außerdem ist süß essen antrainiertes Verhalten: das was wir sehr häufig essen mögen wir am Liebsten!
Heißt das, wer zuckerfrei leben will (aus welchen Gründen auch immer) geht gegen seine Natur? ...
... Nein, natürlich nicht - ohne Zucker muss nicht heißen, dass wir nichts Süßes essen dürfen! Schließlich hat die Natur genug Dinge geschaffen,
die uns auch ohne Zutun der weißen Kristalle den tristen Alltag versüßen können. Heutzutage ist es auch in Deutschland nicht schwierig an jegliche Art von exotischem Obst zu kommen. Die Supermärkte sind voll von saftigen Äpfeln, herrlich süßen Mangos, rubinroten Erdbeeren und sonderbaren Früchten mit wunderlichen Namen wie Grenadilla oder Khaki.
Ihr könnt sie nicht nur roh genießen, sondern auch durch kleine Experimente eigene Kreationen zaubern: püriert doch einmal eine reife Mango und mischt sie mit Milch und crushed ice – ein perfekter Milkshake!
Auch die Backfans unter euch müssen bei einem zuckerfreien Lebensstil leckere Plätzchen und Kuchen nicht aus ihrem Repertoire streichen. Natürliche Ersatzstoffe für Zucker gibt es genug.
Eines davon ist zum Beispiel Xylit. Xylit kann beim Backen genauso wie Zucker verwendet werden, ist dabei ein reines Naturprodukt und hat weniger Kalorien. Zugegeben es ist noch nicht in jedem Supermarkt zu finden, dafür gesund,
lecker und weckt durch seine Süße tief in den Genen verankerte Glücksgefühle.
Ihr seht, selbst wenn man auf Zucker verzichtet, muss unsere allerliebste Geschmacksrichtung nicht zu kurz kommen. Es gibt nämlich unerschöpfliche Möglichkeiten sich das Leben auf ganz natürliche und gesunde Weise zu versüßen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website https://www.xacara.de/.
Add Comment
Business Articles
1. Fitatoo Smile Eco Raglan Hoodie Sustainable Streetwear In The UkAuthor: Fitatoo
2. Bridging Knowledge Gaps In Hse Through Interactive E-learning
Author: Jane
3. Role Of Quick Lime In The Pulp And Paper Industry: Uses And Benefits
Author: Shaurya Minerals
4. Top 5 Mistakes Homeowners Make When Hiring A Builder In Chennai And How To Avoid Them
Author: bharathi
5. Bpo Projects For Startup Company: Grow With Zoetic Bpo Services
Author: mohan
6. Scorpio Technologies – The Leading Responsive Web Design Company In Chennai
Author: scorpiotechnologies
7. Scorpio Technologies: The Best Web Design Service In Chennai
Author: scorpiotechnologies
8. Latest Indo Western Dress – Elegant Fusion Fashion
Author: le concept
9. Top Logo Designer In Ahmedabad: Crafting Unique Brand Identities That Speak Volumes
Author: Kymin Creation
10. What Types Of Noise Barriers Are Used To Lessen Noise Pollution?
Author: O'Neill Engineered Systems, Inc
11. Why Are Container Inspections Important For Safety?
Author: TIC
12. 10 Essential Tips For During Production Inspection
Author: TIC
13. What Is A Pre Production Inspection And Why Is It Important?
Author: TIC
14. How Does Quality Inspection Impact Product Quality?
Author: TIC
15. 8 Benefits Of Regular Quality Inspections
Author: TIC